Das Hinzufügen einer Bidetdusche zu Ihrem Badezimmer ist eine einfache Möglichkeit, Verbesserung der Sauberkeit und Komfort zu Hause. Mit nur wenigen Werkzeugen und leicht verständlichen Schritten können Sie eine Hand-Bidetbrause selbst installieren, auch wenn Sie wenig Erfahrung mit Sanitärinstallationen haben. Viele Menschen finden, dass die Installation eines Bidets hilft, Toilettenpapier zu sparen und fühlt sich hygienischer.
Diese Anleitung beschreibt die erforderlichen Schritte. Dank der klaren Anweisungen ist Ihre Bidetdusche im Handumdrehen einsatzbereit.
Was ist eine Bidetdusche?
A Bidetdusche ist ein kleines Handsprühdüse das zur Reinigung nach dem Toilettengang verwendet wird. Man kann es auch als „Handbidet“ bezeichnen, „Bidetspray,“ oder „muslimische Dusche“. Sie wird an die Wasserleitung Ihres Badezimmers angeschlossen, normalerweise in der Nähe Ihres Toilettenspülkastens.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Bidet oder Bidet-Toilettensitz, eine Bidetdusche ist einfach ein Sprühgerät, das Sie in der Hand halten. Wenn Sie die Düse drücken, spritzt Wasser heraus, sodass Sie sich mit Wasser statt mit Toilettenpapier reinigen können.
Wo es installiert ist:
- Kann an der Seite der Toilette oder an einer nahegelegenen Wand befestigt werden
- Wird an dieselbe Wasserleitung wie Ihre Toilette angeschlossen
- Der Sprüher ruht normalerweise auf einem kleinen Haken oder Halter
Hauptteile einer Bidetdusche:
- Sprühdüse
- Schlauch
- Halter oder Halterung
- T-Ventil (teilt die Wasserzufuhr auf)
Bidetduschen sind eine hygienische Alternative zu Toilettenpapier. Sie sind in vielen Teilen der Welt beliebt und lassen sich in den meisten Badezimmern ohne größere Sanitärarbeiten problemlos integrieren.
Vorbereitung vor der Installation
- Bevor Sie beginnen, legen Sie alle benötigten Werkzeuge und Teile bereit. Zu den üblichen Gegenständen gehören ein verstellbarer Schraubenschlüssel, eine Zange und die Bidet-Duschset. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bidetaufsatz und alle Schläuche oder Armaturen, die im Paket enthalten waren.
- Drehen Sie die Wasserzufuhr am Absperrventil neben Ihrer Toilette ab. Dadurch wird verhindert, dass während der Arbeit Wasser fließt. Betätigen Sie die Toilettenspülung, um den Spülkasten zu entleeren.
- Entfernen Sie den Toilettensitz, wenn Sie den Bidetaufsatz darunter platzieren möchten. Die meisten Sitze werden mit zwei Schrauben befestigt. Lösen und entfernen Sie diese Schrauben mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel oder einer Zange.
- Trennen Sie anschließend die Wasserzuleitung vom Spülkasten. Halten Sie ein kleines Handtuch oder einen Behälter bereit, um das restliche Wasser aus der Leitung aufzufangen.
- Legen Sie Ihre Teile auf eine saubere Oberfläche, damit nichts verloren geht. Das Ordnen aller Teile und Werkzeuge vor dem Start spart Zeit und verhindert Fehler.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Checkliste:
Vorbereitungsschritte | Haben Sie das getan? |
Gesammelte Werkzeuge und Teile | ☐ |
Absperrventil geschlossen | ☐ |
Toilette gespült und Tank geleert | ☐ |
Toilettensitz entfernt (falls erforderlich) | ☐ |
Getrennte Wasserversorgungsleitung | ☐ |
Alle Teile und Werkzeuge bereitlegen | ☐ |
Durch das Abhaken der einzelnen Aufgaben bleiben Sie organisiert und für die Installation vorbereitet.
Schrittweise Installation einer Bidetdusche
Mit einer Bidetdusche wird Ihre Toilette zu einem hygienischeren und komfortableren Badezimmerelement. Sie benötigen lediglich grundlegende Sanitärwerkzeuge, sorgfältige Aufmerksamkeit und ein paar Minuten, bis alles einwandfrei funktioniert.
Schritt 1. Anbringen des T-Ventils und der Wasserversorgungsanschlüsse
Drehen Sie zunächst das Wasserzufuhrventil der Toilette zu und betätigen Sie die Spülung, um den Tank wie zuvor beschrieben zu leeren.
Als nächstes befestigen Sie das T-Ventil. Dieses kleine, T-förmige Bauteil lässt Wasser sowohl zu Ihrer Toilette als auch zu Ihrem neuen BidetbrauseSchrauben Sie das T-Ventil auf den Sockel des Füllventils der Toilette. Achten Sie darauf, dass die Gewinde ausgerichtet sind; ziehen Sie es nicht zu fest an.
Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch der Toilette an die Unterseite des T-Ventils an. Befestigen Sie dann Ihren neuer Bidetschlauch zum seitlichen Auslass des T-Ventils. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse dicht sind, um Leckagen zu vermeiden. Vermeiden Sie jedoch übermäßige Kraftanwendung, da dies die Anschlüsse beschädigen könnte.
Tipp: Für eine bessere Abdichtung wickeln Sie Klempnerband um die Gewindeverbindungen.
Schritt 2. Installieren der Bidet-Sprüher Und Schlauch
Wickeln Sie den mitgelieferten Bidetschlauch ab. Ein Ende muss bereits aus dem vorherigen Schritt mit dem T-Ventil verbunden sein.
Nehmen Sie das andere Schlauchende und ziehen Sie es handfest am Sprühgriff fest. Stellen Sie sicher, dass sich die Gummidichtung im Schlauchanschluss befindet, bevor Sie diesen Schritt durchführen. Dies hilft, Wasserlecks zu vermeiden.
Überprüfen Sie, ob Griff und Schlauch fest sitzen. Testen Sie den Griffauslöser oder -knopf, um sicherzustellen, dass er reibungslos funktioniert. Die meisten Sprühgeräte funktionieren durch einfaches Drücken, einige Modelle verfügen jedoch über zusätzliche Funktionen oder Wasserdurchflusseinstellungen.
Wenn Ihr Bidet-Set zusätzliche Unterlegscheiben oder Dichtungen enthält, lesen Sie in der Anleitung nach, ob Sie diese für Ihre Sanitärinstallation hinzufügen sollten.
Schritt 3. Montage der Bidetdusche
Suchen Sie in der Nähe Ihrer Toilette eine Stelle, an der Sie den Sprüher leicht erreichen können. Dies ist häufig die Seite des Toilettentanks oder die Wand in der Nähe.
Die meisten Bidetbrausen werden mit einer Halterung geliefert Halterung oder Holster. Befestigen Sie die Halterung mit einem Schraubendreher und den mitgelieferten Schrauben oder Clips seitlich am Spülkasten. Verwenden Sie für die Wandmontage die im Set enthaltenen Dübel und Schrauben.
Hängen Sie die Bidetbrause so in die Halterung ein, dass sie sicher hängt. Der Schlauch sollte locker genug sein, um den gewünschten Bereich zu erreichen, ohne auf dem Boden zu schleifen.
Überprüfen Sie, ob Sie den Sprüher nach jedem Gebrauch schnell aufnehmen und wieder aufsetzen können.
Schritt 4. Prüfung auf Lecks und ordnungsgemäßen Betrieb
Öffnen Sie das Hauptventil der Wasserversorgung, indem Sie es gegen den Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie auf zischende Geräusche an den Anschlüssen; das kann auf ein Leck hinweisen. Überprüfen Sie alle Anschlüsse: T-Ventil, Schlauch und Sprüher.
Wenn Sie Tropfen sehen, drehen Sie das Wasser ab und ziehen Sie die Anschlüsse fest oder verwenden Sie bei Bedarf Klempnerband.
Testen Sie die Bidetbrause, indem Sie den Griff leicht drücken und dabei auf die Schüssel zielen. Beginnen Sie mit der niedrigsten Wasserdruckeinstellung. Stellen Sie sicher, dass das Wasser gleichmäßig fließt und vollständig abgestellt wird, wenn Sie den Griff loslassen.
Wischen Sie alle Anschlusspunkte mit einem trockenen Tuch ab und prüfen Sie anschließend, ob neue Feuchtigkeit vorhanden ist, die auf ein kleines Leck hinweisen könnte. Passen Sie die Wassermenge nach Belieben an.
Stellen Sie sicher, dass der Sprüherhalter die Düse sicher an ihrem Platz hält und dass der Schlauch den Toilettensitz nicht einschränkt oder bei normaler Verwendung im Weg ist.
Empfohlene Bidetdusche: Leelongs Komplettes Bidet-Duschset
Wenn Sie nach einer zuverlässigen und vielseitigen Bidetdusche suchen, ist die Leelongs Komplettes Bidet-Duschset SH-5203 ist eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Hand-Bidet-Sprühgerät ist einfach zu installieren und verfügt über zahlreiche Funktionen, die es zu einer großartigen Ergänzung für jedes Badezimmer machen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zu den Hauptmerkmalen des Bidet-Duschsets von Leelongs gehören:
- Hochdruckreinigung: Sorgt für einen starken, effektiven Reinigungsstrahl.
- Einstellbarer Druck: Ermöglicht Ihnen die komfortable Steuerung des Wasserflusses.
- Hochwertiges Chrom-Finish: Bietet ein elegantes, modernes Aussehen, das zudem langlebig ist.
- Vielseitig einsetzbar: Kann für die persönliche Hygiene, zum Reinigen der Toilette, zum Baden von Haustieren und zum Reinigen des Bodens verwendet werden.
Dieses Komplettset enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr Badezimmer mit einer hygienischen und praktischen Bidetdusche aufzurüsten.
Häufig gestellte Fragen
Können Sie ein Bidet selbst installieren?
Ja, Sie können Bidetaufsätze, Sitze und Handbrausen normalerweise mit einfachen Werkzeugen selbst installieren.
Brauche ich einen Klempner, um ein Bidet zu installieren?
Für Bidetaufsätze, Sitze und Brausen benötigen Sie keinen Klempner. Für eine separate, eigenständige Bidetarmatur wird ein Klempner empfohlen.
Was ist der Nachteil einer Bidet-Toilette?
Zu den potenziellen Nachteilen zählen die Anschaffungskosten, die Notwendigkeit einer Steckdose in der Nähe für einige Funktionen, möglicherweise kaltes Wasser bei Basismodellen und eine komplexere Wartung als bei einer Standardtoilette.
Benötigen Sie zusätzliche Anschlüsse für ein Bidet?
Sie benötigen keine zusätzlichen Leitungen für Bidetaufsätze, Sitze oder Brausen. Eine eigenständige Bidetarmatur benötigt eigene Leitungen.